• Umweltfreundliche Produktion
  • Sichere Online-Zahlung
  • Hohe Kundenzufriedenheit
  • Rabatt bei direkter Zahlung
  • Blitzschnelle Lieferung
  • Schnelle Lieferung, auch bei Sonderanfertigungen

Schilder

Informationen: Schilder

Schilder für jeden Zweck online gestalten und kaufen

Ob auf dem Betriebsgelände, im öffentlichen Raum oder auf deinem Privatgrundstück – ein gut sichtbares Schild sorgt für Ordnung, Sicherheit und Orientierung. Von Verkehrsschildern über Warnhinweise bis hin zu individuell gestalteten Informationstafeln: Die Auswahl an Schildern ist riesig. Auf Verkehrsschildkaufen.de findest du hochwertige und langlebige Schilder, die du nach deinen Wünschen konfigurieren kannst. Ganz gleich, ob du ein Park­schild, ein Sicherheitszeichen für das Betriebsgelände oder ein Videoüberwachungs­hinweisschild benötigst: Hier erfährst du, worauf es bei Materialwahl, Reflexionsklassen, Gestaltung und Montage ankommt und wie du das passende Schild online bestellen kannst.

Warum sind Schilder so wichtig?

Schilder übernehmen im Alltag vielfältige Aufgaben. Sie weisen den Weg, warnen vor Gefahren, regeln den Verkehr und schaffen Klarheit, wo Regeln gelten. Auf einem Privatgrundstück machen sie deutlich, wer Zutritt hat und wo das Parken erlaubt ist. In Betrieben und auf Baustellen verhindern Hinweisschilder Unfälle, indem sie Sicherheitsregeln kommunizieren. Und in öffentlichen Einrichtungen erleichtern sie Besuchern die Orientierung. Kurz gesagt: Ohne Schilder wäre unser Zusammenleben chaotisch. Die Produkte von Verkehrsschildkaufen.de werden so gefertigt, dass sie alle gesetzlichen Anforderungen erfüllen, selbst bei starkem Wetter bestehen und lange lesbar bleiben.

Die wichtigsten Vorteile unserer Schilder im Überblick:

  • Vielseitig einsetzbar – von Warnschildern im Labor über Parkschilder bis hin zu repräsentativen Firmenschildern.
  • Langlebig und wetterfest – gefertigt aus robustem Aluminium oder Dibond®‑Material, ideal für den langfristigen Einsatz im Außenbereich.
  • Reflektierend – optional in den Reflexionsklassen RA1, RA2 und RA3 erhältlich, damit deine Botschaft auch bei Dunkelheit sichtbar bleibt.
  • Individuell gestaltbar – du kannst Schilder selbst gestalten und Farben, Texte, Logos oder Piktogramme frei wählen.
  • Einfache Montage – vorgebohrte Löcher, selbstklebende Rückseiten oder passende Befestigungssets sorgen für eine schnelle Anbringung an Wand, Zaun, Pfosten oder Mast.

Schilder‑Kategorien für jeden Bedarf

Unser Sortiment deckt alle Anwendungsbereiche ab. Hier stellen wir die wichtigsten Kategorien vor und zeigen dir, wie du sie optimal einsetzen kannst. Für eine übersichtliche Suche kannst du direkt zu der passenden Kategorie in unserem Shop wechseln:

  • Privatgrundstück Schilder – schützen dein Gelände vor unbefugtem Betreten und regeln Parkverbote. Ob „Privatweg“ oder „Betreten verboten“: Diese Schilder machen klar, dass dein Eigentum respektiert werden soll.
  • Videoüberwachungs Schilder – erfüllen die gesetzliche Hinweispflicht bei Kameraüberwachung und schrecken potenzielle Täter ab. Verschiedene Formate und Piktogramme sorgen für Rechtssicherheit und Transparenz.
  • Schild Betriebsgelände – unter diesem Begriff fassen wir alle Sicherheits-, Gebots‑ und Warnschilder zusammen, die auf Firmengeländen zum Einsatz kommen. Darunter fallen Geschwindigkeits- und Gabelstaplerwarnungen genauso wie Hinweise auf Zufahrtsbeschränkungen.
  • Schilder mit eigenem Design – wenn du ein Schild ganz individuell gestalten willst, bist du hier richtig. In dieser Kategorie kannst du Größe, Farbe, Reflexionsklasse und Layout frei bestimmen und sogar dein Firmenlogo oder eigene Grafiken hochladen.
  • Warn- und Verbotschilder – warnen vor Gefahren, regeln Zutritte oder untersagen Handlungen. Sie kommen in Laboren, Baustellen und öffentlichen Bereichen zum Einsatz.

Neben diesen Hauptkategorien findest du bei uns auch Hundeschilder, Kombischilder, Hausnummernschilder und Befestigungsmaterial. So lässt sich jedes Projekt – vom einfachen Hinweisschild bis zur kompletten Beschilderungslösung – aus einer Hand realisieren.

Materialien und Qualität

Die Qualität eines Schildes hängt maßgeblich vom verwendeten Material und der Verarbeitung ab. Unsere Schilder werden aus Materialien gefertigt, die speziell für den Außenbereich entwickelt wurden. Dies gewährleistet eine lange Lebensdauer, UV‑Beständigkeit und hervorragende Lesbarkeit – auch unter widrigen Bedingungen.

Aluminium und Dibond®Traffic

Klassische Hinweisschilder bestehen aus Dibond®Traffic. Dieses Material ist leicht, korrosionsfrei und sehr stabil. Es eignet sich für Standardformate ebenso wie für große Schilder. Für besonders große oder stabile Ausführungen können Schilder mit einem Rahmenprofil – auch als Alform‑Ausführung bezeichnet – geliefert werden. Der Rahmen schützt die Kanten vor Beschädigungen und erhöht die Steifigkeit.

Dibond®traffic ist ein Aluminiumverbundmaterial mit einem Polyethylenkern. Es ist zu 100 % recycelbar, extrem bruchfest und leichter als Vollaluminium. Durch die glatte Oberfläche wirkt die Beschriftung besonders hochwertig. Viele unserer Verkehrsschilder bestehen aus Dibond®traffic und verfügen über eine zusätzliche Schutzschicht gegen UV‑Strahlung und Graffiti.

Reflexionsklassen: RA1, RA2 und RA3

Reflexionsfolien sorgen dafür, dass Schilder auch bei Dunkelheit gut erkennbar sind. Je nach Einsatzgebiet kannst du zwischen drei Reflexionsklassen wählen:

Reflexionsklassen im Überblick

Klasse Eigenschaften Empfohlene Verwendung
RA1 Basisreflektion, ausreichend für verkehrsarme Bereiche. Privatgrundstücke, Parkplätze, Betriebshöfe mit niedriger Geschwindigkeit.
RA2 Mittelstarke Reflexion, Standard im Straßenverkehr. Öffentliche Straßen, Baustellen, Betriebsgelände mit höherer Verkehrsdichte.
RA3 Höchste Rückstrahlwerte für maximale Sichtbarkeit. Schnellstraßen, schlecht beleuchtete Areale, Orte mit hoher Unfallgefahr.

Alle Folien werden mit einem UV‑beständigen Laminat versehen, damit die Farben nicht ausbleichen und die Oberfläche gegen Kratzer geschützt bleibt.

Schilder selbst gestalten – deine Wunschlösung in wenigen Schritten

Ein großer Vorteil bei Verkehrsschildkaufen.de ist die Möglichkeit, dein Schild selbst zu gestalten. Über den Konfigurator für Schilder mit eigenem Design legst du nicht nur die Größe fest, sondern bestimmst auch das Layout, die Farben und den Text. So erhältst du ein Unikat, das perfekt zu deinem Unternehmen oder Grundstück passt.

Du kannst eine fertige Datei hochladen oder mit unserem Online‑Editor Schritt für Schritt dein Schild entwerfen. Nach dem Absenden deiner Bestellung erhältst du einen digitalen Entwurf zur Freigabe. Erst wenn du zufrieden bist, beginnt die Produktion. Diese erfolgt in unserer eigenen Manufaktur auf modernen Druckmaschinen. So sind hochwertige Qualität und kurze Lieferzeiten garantiert.

Beispiele für individuelle Schilder:  

  • Privatgrundstück Schild mit eigenem Text, Logo und Hinweisen zum Parkverbot.
  • Schild Betriebsgelände mit Sicherheitsanweisungen, Geschwindigkeitsbegrenzungen und Piktogrammen.
  • Videoüberwachung Schild mit klarer Ansage, Symbol und Firmenlogo.
  • Hinweisschild zur Kennzeichnung von Sammelstellen, Baustellen oder Rettungswegen.

Die Möglichkeit, dein Schild selbst zu gestalten, sorgt nicht nur für einen professionellen Auftritt, sondern erhöht auch die Akzeptanz bei Kunden und Mitarbeitern. Nutze diese Freiheit, um deine Markenidentität sichtbar zu machen oder wichtige Informationen verständlich zu vermitteln.

Entscheidungshilfe: So findest du das richtige Schild

Die Wahl des passenden Schildes hängt von verschiedenen Faktoren ab. Unsere Entscheidungshilfe hilft dir, die richtige Kombination aus Material, Reflexionsklasse, Größe und Befestigung zu finden. Gleichzeitig erinnert sie daran, dass du jedes Produkt nach deinen Vorstellungen anpassen kannst.

  • Einsatzort bestimmen: Überlege, ob das Schild im Innen- oder Außenbereich eingesetzt wird und welche Witterungsbedingungen es aushalten muss. Für private Bereiche reicht oft Kunststoff; im öffentlichen Raum ist Aluminium oder Dibond® empfehlenswert.
  • Größe und Sichtbarkeit: Je schneller sich Personen oder Fahrzeuge dem Schild nähern, desto größer sollte es sein. So bleibt die Botschaft gut lesbar.
  • Reflexionsklasse auswählen: Wähle RA1 für ruhige Zonen, RA2 als Standard im Straßenverkehr und RA3 für besonders hohe Anforderungen. Reflektierende Oberflächen erhöhen die Sicherheit.
  • Montageart entscheiden: Je nach Standort eignet sich ein Wand-, Zaun- oder Pfostenmontage. Unser Montagehinweise-Modul erklärt dir Schritt für Schritt, welche Befestigungsmöglichkeiten es gibt und welches Zubehör du benötigst – egal, ob du ein Schild mit Rahmenprofil oder eine flache Variante montierst.
  • Selbst gestalten: Nutze den Online-Konfigurator und passe dein Schild an. Wähle die Schriftart, Farben, Bilder und Symbole aus. So erhältst du einen einzigartigen Blickfang, der deine Botschaft klar vermittelt.

Wenn du dir unsicher bist, hilft dir unser Kundenservice gerne weiter. Die Experten kennen alle Produkte, beraten dich zu Materialien und Reflexionsklassen und unterstützen dich beim Gestaltungsprozess.

Montage und Wartung

Eine fachgerechte Montage ist entscheidend, damit dein Schild langfristig sicher steht und gut sichtbar bleibt. Auf unserer Seite Montagehinweise findest du einen interaktiven Ratgeber, der dir alle Schritte erklärt. Dort erfährst du, wie du Schilder am besten an Wänden, Zäunen, Masten oder Rohrpfosten befestigst und welche Befestigungsmaterialien geeignet sind. Egal ob du eine flaches Schild oder eine Variante mit Rahmenprofil wählst. Wir haben die passende Lösung, von Rohrschellen über Wandhalter.

In der Regel werden Aluminiumschilder mit vorgebohrten Löchern geliefert. Mit Schrauben und Dübeln kannst du sie problemlos an Wänden oder Zäunen befestigen. Für den freien Stand empfehlen wir Rohrpfosten aus verzinktem Stahl oder Aluminium. Mithilfe von Rohrschellen lässt sich das Schild sicher fixieren. Für besonders große Schilder oder hohe Windlasten bieten wir Pfosten mit Fundament oder Bodenhülse an. Zusätzlich findest du bei uns im Befestigungs­material alle nötigen Klemmen, Schrauben und Pfosten als Komplettset.

Damit dein Schild lange lesbar bleibt, solltest du es regelmäßig reinigen. Entferne Staub, Schmutz und Blätter mit Wasser und einem weichen Tuch. Bei reflektierenden Folien reicht eine milde Seifenlösung. Aggressive Reinigungsmittel oder harte Bürsten können die Oberfläche beschädigen. Kontrolliere außerdem einmal im Jahr, ob die Befestigung noch sicher ist, und ziehe gegebenenfalls Schrauben nach.

Anwendungsbeispiele für verschiedene Schilder

Privatgrundstück

Auf Privatgrundstücken ist eine klare Beschilderung besonders wichtig. Ein deutliches Privatgrundstück Schild schützt dein Eigentum vor unbefugtem Betreten und unerwünschtem Parken. Es schafft rechtliche Klarheit und informiert Besucher darüber, dass das Gelände nicht öffentlich zugänglich ist. Beispiele sind Texte wie „Privatweg – Kein öffentlicher Durchgang“, „Zutritt nur für Berechtigte“ oder „Betreten auf eigene Gefahr“. Dank verschiedener Größen, Materialien und Reflexionsklassen findest du bei uns für jeden Standort das passende Schild.

Betriebsgelände und Unternehmen

Auf Betriebsgeländen kommen eine Vielzahl von Schildern zum Einsatz. Sie regeln Verkehrsströme, weisen auf Sicherheitsbestimmungen hin und schützen Mitarbeiter sowie Besucher. Mit einem Schild Betriebsgelände machst du deutlich, dass das Areal nicht betreten werden darf oder nur für Mitarbeitende zugänglich ist. Kombischilder mit mehreren Hinweisen sind praktisch, um Geschwindigkeiten, Parkplatzregelungen und Zutrittsverbote auf einem Schild zu vereinen. So bleibt dein Gelände sicher und gut organisiert.

Videoüberwachung

Sobald du eine Überwachungskamera einsetzt, bist du gesetzlich verpflichtet, Besucher darauf hinzuweisen. Ein Videoüberwachung Schild macht transparent, dass Aufnahmen stattfinden, und wirkt gleichzeitig abschreckend auf potenzielle Täter. In unserem Sortiment findest du standardisierte Varianten mit Piktogramm sowie individuell gestaltbare Schilder, auf denen du Text und Logo anpassen kannst. Achte darauf, dass das Schild gut sichtbar in Augenhöhe angebracht wird – zum Beispiel am Eingang, an der Zufahrt oder an der Pforte.

Öffentliche Einrichtungen und Baustellen

In Schulen, Kindergärten oder Sportanlagen sorgen Hinweisschilder für Sicherheit und Orientierung. Warnschilder wie „Vorsicht spielende Kinder“ machen Verkehrsteilnehmer aufmerksam, während Verbotsschilder Unfälle verhindern. Auf Baustellen kommen zusätzlich Gebotsschilder wie „Helm tragen“ oder „Zutritt nur für Befugte“ zum Einsatz. Durch die hohe Widerstandsfähigkeit der Schilder halten sie den Belastungen auf Baustellen und in öffentlichen Bereichen problemlos stand.

Hausnummern und Straßenschilder

Auch Hausnummern und Straßennamenschilder gehören zu unserem Portfolio. Sie sorgen dafür, dass Besucher und Lieferanten das richtige Gebäude finden. Selbst ein schlichtes Hausnummernschild lässt sich individuell gestalten – wähle Schriftart, Farbe und Material, damit es optimal zu deiner Fassade passt. Für Kommunen bieten wir langlebige Straßenschilder in genormten Größen und mit reflektierender Oberfläche.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

In diesem Abschnitt beantworten wir häufig gestellte Fragen rund um unsere Schilder. Sie helfen dir bei der Kaufentscheidung und liefern praktische Hinweise für die Anwendung.

  • Welche Materialien stehen für Schilder zur Auswahl?
    Wir bieten Schilder aus Aluminium und Dibond®traffic an. Für den langfristigen Außeneinsatz empfehlen wir Dibond®, da dieses Material besonders stabil, korrosionsfrei und langlebig ist.
  • Kann ich ein Schild selbst gestalten?
    Ja, mit unserem Online‑Konfigurator kannst du dein Schild selbst gestalten. Wähle Größe, Material und Reflexionsklasse, füge Text, Piktogramme oder dein Firmenlogos hinzu und erhalte vor der Produktion einen digitalen Entwurf. So bist du sicher, dass das Ergebnis deinen Vorstellungen entspricht.
  • Was sind Reflexionsklassen und welche sollte ich wählen?
    Die Reflexionsklasse beschreibt, wie stark ein Schild Licht zurückwirft. RA1 eignet sich für verkehrsarme Zonen und Innenhöfe, RA2 ist der Standard für Straßen und Betriebe, und RA3 wird bei hoher Geschwindigkeiten oder schlechter Beleuchtung eingesetzt. Wähle die Klasse entsprechend des Standorts und der gewünschten Sichtbarkeit.
  • Wie befestige ich mein Schild richtig?
    Abhängig vom Untergrund kannst du dein Schild an Wänden, Zäunen oder freistehenden Pfosten montieren. Unser Montagehinweise-Modul gibt dir detaillierte Tipps.
  • Wie schnell wird mein individuell gestaltetes Schild geliefert?
    Die Produktion erfolgt nach deiner Freigabe. In der Regel halten unsere Kunden ihr individuelles Schild nach drei bis vier Werktagen in den Händen. Standardprodukte können oft noch schneller ausgeliefert werden.
  • Sind die Schilder wetterfest und UV‑beständig?
    Ja, alle unsere Außenbeschilderungen sind so konzipiert, dass sie Wind und Wetter überstehen. Die reflektierenden Folien verfügen über ein UV‑beständiges Laminat, welches Verfärbungen verhindert und die Lebensdauer erhöht.
  • Gibt es eine Garantie auf die Beschilderung?
    Auf viele unserer Schilder geben wir eine Garantie von bis zu 15 Jahren gegen Ausbleichen der Folie. Details zu den Garantiebestimmungen findest du in der jeweiligen Produktbeschreibung.
  • Muss ich bei Videoüberwachung ein Schild anbringen?
    Ja, in Deutschland bist du gesetzlich verpflichtet, auf eine Videoüberwachung hinzuweisen. Ein Schild macht die Aufnahme transparent und kann Straftaten abschrecken. Unser Sortiment umfasst fertige Videoüberwachung Schilder sowie personalisierbare Varianten.
  • Welche Größen sind verfügbar und kann ich Sonderformate bestellen?
    Wir bieten Standardgrößen wie 315×420 mm oder 420×630 mm an, können aber auch Sonderformate produzieren. In unserem Konfigurator kannst du Sondermaße eingeben und erhältst ein individuelles Angebot.
  • Wo finde ich passendes Befestigungsmaterial?
    Im Bereich Befestigungsmaterial findest du alles, was du zur Montage benötigst: Pfosten, Klemmen, Schrauben und Halterungen. Du kannst Sets kaufen oder einzelne Teile wählen, abhängig davon, wo und wie du dein Schild anbringst.

Schilder kaufen bei Verkehrsschildkaufen.de

Mit dem richtigen Schild bringst du Ordnung und Sicherheit auf dein Gelände. Unsere Produkte werden im eigenen Haus gefertigt, entsprechen den aktuellen Normen und sind dank hochwertiger Materialien extrem langlebig. Über den Online‑Konfigurator kannst du Schilder selbst gestalten, verschiedene Größen wählen und direkt online bestellen. Profitiere von schnellen Lieferzeiten, freundlicher Beratung und einem fairen Preis.

Besuche jetzt die Seite Schilder, um dein neues Hinweisschild auszuwählen oder zu gestalten. Wenn du nach speziellen Verkehrszeichen suchst, findest du diese in der Kategorie Parkschilder oder bei den Verkehrsschildern. Benötigst du Beratung bei der Auswahl oder Gestaltung, steht dir unser Team telefonisch oder per E‑Mail zur Verfügung. Dank der sorgfältigen Produktion und der Möglichkeit, selbst zu gestalten, hältst du dein neues Schild schon bald in den Händen – schnell, unkompliziert und in hervorragender Qualität.

  • iDeal
  • Visa
  • Mastercard
  • American Express
  • PayPal
  • VorkasseVorkasse
  • Eine spätere Zahlung ist möglichEine spätere Zahlung ist möglich

Verkehrsschildkaufen.de ist ein Teil von TrafficSupply

TrafficSupply ist der größte Online-Anbieter von Verkehrs-, Text- und Hinweisschildern sowie von mehr als 10.000 verkehrsbezogenen Produkten. TrafficSupply besteht aus mehreren Webshop-Konzepten, unterteilt in den Bereichen Verkehr, Parken und Sicherheit. Bei uns erhalten Sie Verkehrsschilder mit den dazugehörigen Halterungen als auch Verkehrsschilderpfosten, Ladestationen für Elektroautos, Fahrbahnmarkierungen für Parkplätze, sowie diverse Sicherheitsprodukte für die gewerbliche Nutzung und nachhaltiges Stadtmobiliar mit ansprechendem Entwurf.

alle Shops